Das Betreute Wohnen ist ambulantes Hilfeangebot für Menschen mit längerfristigen tiefgreifenden psychischen Beeinträchtigungen, die Unterstützung bei der eigenständigen Lebensführung in ihrer Wohnung benötigen.
Die Hilfe
- bezieht sich auf alle Lebensbereiche
- orientiert sich am individuellen Bedarf
- stärkt und fördert die eigenen Kompetenzen
- bezieht die Bezugspersonen mit ein
- fördert den Erhalt und Aufbau lebenspraktischer Fähigkeiten
- wirkt Einsamkeit und Rückzug in die eigenen vier Wände entgegen
- sichert die materielle Lebensgrundlage und den Verbleib in der eigenen Wohnung
Unser Angebot
- Wir helfen in Krisen- und Konfliktsituationen
- Wir unterstützen bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen
- Wir leiten zur Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung an
- Wir unterstützen beim Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte
- Wir begleiten bei Behördenangelegenheiten und Arztbesuchen
- Wir geben Hilfestellung bei Antragsverfahren
- Wir beraten Angehörige psychisch erkrankter Menschen
- Wir führen Hausbesuche durch
- Wir beraten in Einzelgesprächen
Unsere Gruppenangebote stärken die sozialen Kompetenzen.