Spaziergang mit Köpfchen
Dieses neue und innovative Projekt der Diakoniestation richtet sich an Seniorinnen und Senioren, sowie an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, sowie an Alle, die am Erhalt ihrer geistigen und körperlichen Fitness durch entsprechende Übungen in der Natur interessiert sind. Wissenschaftlich nachgewiesen ist es, dass bereits bei leichten sportlichen Aktivitäten, wie z.B. spazieren gehen, der Gehirnstoffwechsel angeregt wird und die Großhirnrinde besser durchblutet ist. Besonderer Wert wird bei diesem Angebot auf die Vernetzung beider Gehirnhälften gelegt. Praxisnahe Gedächtnisübungen während des Gehens und der Gehpausen; Wahrnehmungsübungen für alle Sinne; Singen und Musizieren mit Rhythmusinstrumenten; sowie Bewegungsübungen mit und ohne Kleingeräte sind ebenfalls ein fester Bestandteil dieses „Spazierganges“. Der Spaziergang mit Köpfchen wird monatlich für 1,5 Stunden angeboten. Eine ausgebildete Gedächtnistrainerin und eine hauptamtlich tätige Mitarbeiterin führen durch dieses den gesamten Körper aktivierende Erlebnis.
Wir laden Sie herzlich ein zum
Spaziergang mit Köpfchen
Für Seniorinnen und Senioren die an Bewegung und verschiedenen Gedächtnisübungen in der Natur interessiert sind.
Geeignet auch für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen.
Treffpunkt: Haupteingang Festspielhaus, vor der "Liegenden" im Stadtgarten Recklinghausen
Termine: jeden 1. Montag im Monat 14:30 bis 15:45 Uhr
(Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt)
Kosten: 2,50 € pro Person
Verbindliche Anmeldung bei
Grit Ohler
Diakoniestation
Telefon 02361 - 10 20 10
Machen Sie mit!
Verlassen Sie ihr Haus - denken und gehen Sie mit uns!