Das Angebot dient der Entlastung und Unterstützung der Angehörigen von Menschen mit Demenz.
Ein pflegender Angehöriger ist häufig durch die 24stündige Betreuung des Betroffenen stark belastet. Oft ist der Angehörige die einzige Bezugsperson und steht damit unter starker Anspannung. Viele ziehen sich deshalb vom gesellschaftlichen Leben zurück, soziale Kontakte und Ablenkungen nehmen ab.
Das Café soll der Entspannung und Entlastung dienen. Dazu trägt die räumliche Trennung und gleichzeitige Betreuung der Betroffenen bei. Eine Altentherapeutin und geschulte ehrenamtliche Helfer kümmern sich um die Betroffenen.
Es handelt sich um ein offenes Angebot, dass sich inhaltlich nach den Wünschen der Angehörigen richtet. Die gesellige Zusammenkunft soll dabei im Vordergrund stehen. Zeitgleich findet eine Betreuung der Menschen mit Demenz in der Tagesklinik im Prosper-Hospital statt.
Für die Betreuung wird ein Kostenbeitrag von 23 Euro erhoben.
Unsere Räume sind barrierefrei. Parkplätze stehen auf dem Gelände zur Verfügung.
Gruppe 1: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr
Gruppe 2: Jeden 3. Mittwoch im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr
Das Café findet im Gruppenraum 1 im Haus der Caritas neben dem Prosper Hospital statt.
Ein Angebot der Alzheimergesellschaft Vest Recklinghausen e.V. in Kooperation mit dem Caritasverband Recklinghausen, dem Diakonischen Werk in Recklinghausen e.V. und dem Prosper-Hospital.